top of page

Testbericht: BEYERDYNAMIC Verio 200 – Premium-OpenEar-Kopfhörer für Alltag und Sport

Die Suche nach hochwertigen Open-Ear-Kopfhörern, die sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Aktivitäten überzeugen, führt unweigerlich zu den Verio 200 von Beyerdynamic. Der traditionsreiche deutsche Audiohersteller betritt mit diesem Modell Neuland und bringt seine jahrzehntelange Klangexpertise in ein modernes, offenes Design. Die Verio 200 richten sich an Nutzer, die auf ein sicheres, bewusstes Hörerlebnis Wert legen, ohne auf Qualität, Tragekomfort oder smarte Funktionen verzichten zu wollen.

Mit ihrer offenen Bauweise, einem minimalistischen Design und einer klaren Fokussierung auf Klang und Komfort versprechen die Verio 200 ein rundum stimmiges Paket. Doch können sie im Alltag und beim Sport wirklich überzeugen? Wir haben die Kopfhörer ausführlich getestet.

Mediamarkt SaturnLogo

149,00 €

Amazon Logo

149,00 €

169,00 €

149,00 €

Expert Logo
Beeyeerdynamic Logo

Klangqualität

Die Klangperformance der Verio 200 ist beeindruckend – insbesondere für Open-Ear-Kopfhörer. Beyerdynamic gelingt es, trotz der luftigen Bauform, ein detailreiches und ausgewogenes Klangbild zu liefern. Die Mitten sind klar, Stimmen wirken präsent und natürlich, während die Höhen luftig, aber nicht schrill klingen. Der Bass ist – wie bei Open-Ear-Kopfhörern zu erwarten – nicht übermäßig tief, aber angenehm definiert und druckvoll genug für ein rundes Hörerlebnis.

Besonders bei Podcasts, akustischer Musik oder Pop entfalten die Verio 200 ihre Stärken. Auch bei Telefonaten bleiben Stimmen glasklar verständlich. Die offene Bauweise ermöglicht zudem ein bewusstes Hören mit Umgebungswahrnehmung – perfekt für den Einsatz im Straßenverkehr oder beim Joggen.

Tragekomfort

Die Verio 200 punkten mit einem sehr hohen Tragekomfort. Das Open-Ear-Design sitzt sanft am Ohr und vermeidet jeglichen Druck auf den Gehörgang. Dadurch entsteht ein natürliches Tragegefühl, das sich auch über Stunden hinweg angenehm anfühlt. Die ergonomisch geformten Ohrbügel schmiegen sich flexibel an und bieten auch bei Bewegung – ob im Fitnessstudio oder beim Radfahren – einen sicheren Sitz.

Gerade für Menschen, die unter dem "In-Ear-Druckgefühl" klassischer Kopfhörer leiden, stellen die Verio 200 eine echte Alternative dar.

Design

Optisch setzen die Verio 200 auf zurückhaltende Eleganz mit sportlicher Note. Die Verarbeitung ist tadellos – hochwertige Materialien, ein leichtes, robustes Gehäuse und dezente Markenakzente sprechen für die Qualität, die man von Beyerdynamic erwartet. Die flexible, aber stabile Bügelkonstruktion unterstreicht das funktionale und dennoch stilvolle Gesamtkonzept.

Akkulaufzeit und Ladezeit

Mit bis zu 11 Stunden Laufzeit pro Ladung sind die Verio 200 im oberen Bereich der Open-Ear-Klasse angesiedelt. Das mitgelieferte Ladecase ermöglicht zusätzliches Laden für insgesamt über 30 Stunden Nutzung – ideal für Pendler, Vielhörer und sportlich Aktive. Dank USB-C-Schnellladefunktion reichen schon 15 Minuten Ladezeit für mehrere Stunden Musikwiedergabe.

beyerdynamic verio 200 openear Kopfhörer
beyerdynamic verio 200 openear Kopfhörer

Konnektivität

Die Verio 200 unterstützen Bluetooth 5.3, was eine schnelle, stabile Verbindung und geringen Energieverbrauch garantiert. Die Kopplung gelingt problemlos und bleibt auch über mehrere Meter hinweg konstant. Multipoint-Konnektivität ist ebenfalls an Bord, was das gleichzeitige Verbinden mit Laptop und Smartphone ermöglicht – besonders praktisch im Büroalltag oder beim Wechsel zwischen Geräten.

Geräuschisolierung

Als Open-Ear-Kopfhörer bieten die Verio 200 keine klassische Geräuschunterdrückung – bewusst! Die Stärke liegt hier in der aktiven Umgebungswahrnehmung, die gerade beim Outdoor-Sport oder im Straßenverkehr von großem Vorteil ist. Dennoch gelingt es den Kopfhörern, die Musik gut zum Ohr zu leiten und dabei störende Nebengeräusche etwas zu minimieren.

Bedienung

Die Verio 200 werden über seitlich platzierte Tasten bedient – ein bewusster Verzicht auf Touchflächen. Die mechanischen Tasten lassen sich zuverlässig auch mit Handschuhen oder nassen Fingern bedienen und ermöglichen die Steuerung von Wiedergabe, Lautstärke und Anrufen. Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant werden ebenfalls unterstützt.

Wasser- und Schweißresistenz

Dank IP54-Zertifizierung sind die Verio 200 spritzwassergeschützt und somit bestens für Workouts, Outdoor-Aktivitäten oder auch Regenwetter geeignet. Die robuste Bauweise vermittelt zudem ein langlebiges Gefühl.

Preis (Preis/Leistung)

Mit einem Anfangspreis von 129 Euro positioniert sich der Verio 200 im mittleren Segment. Für ein Produkt „Made in Germany“ mit hoher Klangqualität, durchdachtem Design und solider Technik ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut gerechtfertigt. Vor allem für Nutzer, die auf bewussten Hörgenuss mit maximalem Komfort setzen, sind die Verio 200 eine lohnenswerte Investition.

Zusätzliche Funktionen

Zwar bieten die Verio 200 keine App-Unterstützung mit Equalizer oder erweiterten Funktionen, setzen dafür aber auf eine puristische Nutzererfahrung, die ohne Frickelei sofort funktioniert. Ein echtes „Einsetzen und loslegen“-Produkt – was für viele Nutzer ein klarer Vorteil ist.

beyerdynamic verio 200 openear Kopfhörer Etui

Farbauswahl

Aktuell sind die Verio 200 in einer zeitlosen Farbkombination aus Schwarz und Silber erhältlich – dezent, modern und universell tragbar.

Portabilität und Gewicht

Mit einem Gewicht von nur 18 Gramm pro Kopfhörer gehören die Verio 200 zu den leichtesten Modellen ihrer Klasse. Das Ladecase ist kompakt, stabil und leicht zu transportieren – perfekt für unterwegs.

Kundenbewertungen und Feedback

Die bisherigen Kundenmeinungen zu den Verio 200 fallen überwiegend positiv aus. Besonders hervorgehoben werden der ausgezeichnete Tragekomfort, das klare Klangbild und die langlebige Verarbeitung. Kritik gibt es vereinzelt für die fehlende App-Steuerung – für viele jedoch kein Ausschlusskriterium, sondern sogar ein Pluspunkt.

Fazit: Die perfekte Wahl für OpenEar-Fans

Die BEYERDYNAMIC Verio 200 bieten ein rundum durchdachtes Open-Ear-Erlebnis für anspruchsvolle Nutzer. Der natürliche, transparente Klang, kombiniert mit einem federleichten Tragegefühl und hoher Alltagstauglichkeit, macht sie zu einer starken Alternative zu klassischen In-Ears. Wer bewusst hören möchte – ohne abgeschottet zu sein –, trifft mit den Verio 200 eine hervorragende Wahl.

Insbesondere für Sportler, Pendler oder Menschen, die auf Komfort und Umweltbewusstsein Wert legen, sind die Verio 200 ein idealer Begleiter. Beyerdynamic beweist mit diesem Modell, dass Open-Ear-Kopfhörer nicht nur funktional, sondern auch klanglich und optisch überzeugen können.

KUNDENMEINUNGEN

Mark L.

Die Earbuds verfügen über ein offenes Design, das nicht in den Gehörgang eindringt, sondern über flexible Bügel am Ohr befestigt wird. Dies sorgt für einen stabilen und bequemen Sitz, der auch für Brillenträger geeignet ist

Richtlinien

Datenschutz

Impressum

*Mit "*" gekennzeichnete Preise sind Affiliate Links. Diese Werbelinks helfen uns bei der Finanzierung unserer Seite. Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision, der Preis bleibt für euch aber immer gleich. Vielen Dank für eure Unterstützung!

© 2025 OpenEarBuds.de

bottom of page