top of page

Testbericht: Sony LinkBuds – Nahtlos hören, ohne abzuschalten

Du willst Musik genießen, ohne deine Umgebung auszublenden? Dann könnten die Sony LinkBuds genau dein Ding sein! Als spezialisierte Experten für Open-Ear-Kopfhörer analysieren wir für dich die spannendsten Produkte auf dem Markt – und die Sony LinkBuds heben sich definitiv durch ihren außergewöhnlichen Ansatz ab.

Mit ihrem offenen Ring-Design und einem ultraleichten Gehäuse bringen sie frischen Wind in die Open-Ear-Welt. Ob sie im Alltag, beim Sport oder im Büro überzeugen können? Hier kommt unser umfassender Test.

Mediamarkt Saturn Logo

129,99 €

Amazon Logo

139,00 €

Otto Logo

153,99 €

179,00 €

Euronics Logo

Klangqualität

Die Sony LinkBuds setzen auf ein komplett offenes Ring-Treiberdesign, das Umgebungsgeräusche ganz bewusst durchlässt. Der Klang ist im Hoch- und Mitteltonbereich angenehm klar, Stimmen wirken natürlich und unverfälscht. Allerdings: Durch die offene Bauweise und den kleinen Treiber fehlt es an Tiefbass – Musik wirkt leicht „luftig“, aber auch dünner als bei konventionellen oder halboffenen Modellen.

Ideal sind die LinkBuds daher für Podcasts, Hörbücher, Telefonate oder entspannte Musik im Hintergrund – weniger für basslastige Genres wie Hip-Hop oder EDM. Der Equalizer in der Sony Headphones Connect App hilft, den Klang leicht anzupassen, bleibt aber physikalisch durch die Bauart begrenzt.

Tragekomfort

Die LinkBuds sind mit ca. 4,1 g pro Ohrhörer extrem leicht – man vergisst beinahe, dass man sie trägt. Ihr innovatives Design mit einem Ringtreiber, der das Ohr „umfasst“, anstatt es zu verstopfen, sorgt für ein sehr natürliches Tragegefühl. Kein Druck im Ohr, keine Ermüdung, kein Wärmestau. Sie sitzen sicher, solange man ruhig unterwegs ist, bei intensiver Bewegung (z. B. Joggen) können sie jedoch etwas verrutschen – hier fehlt ein zusätzlicher Bügel oder Haken.

Design

Unverkennbar futuristisch: Die LinkBuds sehen nicht aus wie klassische Kopfhörer – eher wie ein kleines Sci-Fi-Gadget. Das offene Ring-Design wirkt clean, fast unsichtbar im Ohr. Das Case ist super kompakt, wirkt allerdings etwas plastiklastig. Die Verarbeitung ist hochwertig, der Look polarisiert – aber wer etwas Besonderes sucht, wird hier definitiv fündig.

Sony Linkbuds Kopfhörer
Sony Linkbuds Kopfhörer

Akkulaufzeit und Ladezeit

Sony verspricht bis zu 5,5 Stunden Wiedergabezeit, mit weiteren 12 Stunden durch das Ladecase. Das ist solide, aber nicht überragend – vor allem im Vergleich zu anderen Open-Ear-Konkurrenten wie BOSE. Positiv: Eine Schnellladefunktion bringt nach 10 Minuten Laden rund 1,5 Stunden Spielzeit, was für spontane Einsätze top ist.

Konnektivität

Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile Verbindung, und die Multipoint-Funktion ermöglicht das gleichzeitige Pairing mit zwei Geräten – z. B. Smartphone und Laptop. Die Verbindung ist stabil, auch bei Bewegung, und Sony-typisch klappt das Pairing reibungslos. Besonders praktisch: Mit einem Android-Gerät funktioniert auch Google Fast Pair.

Geräuschisolierung

Hier liegt der Fokus klar auf Transparenz. Die LinkBuds lassen die Außenwelt komplett durch – du hörst Verkehrsgeräusche, Gesprächspartner und Umgebungslaute ganz natürlich. Das ist ideal für Situationen, in denen Sicherheit oder soziale Interaktion wichtig sind. Wer völlige Abschottung sucht, ist hier fehl am Platz – aber genau das ist ja das Konzept der LinkBuds: Immer verbunden mit der Welt.

Bedienung

Sony integriert ein cleveres Feature: die „Wide Area Tap“-Steuerung. Anstatt die winzigen Buds direkt zu berühren, klopfst du auf die Haut vor dem Ohr – das funktioniert erstaunlich zuverlässig. Zusätzlich lässt sich die Steuerung in der App konfigurieren, z. B. für Play/Pause, Skip oder Sprachassistent. Auch die automatische Pausenfunktion beim Herausnehmen ist mit dabei.

Wasser- und Schweißresistenz

Mit der IPX4-Zertifizierung sind die LinkBuds gegen Spritzwasser und Schweiß geschützt. Du kannst sie also problemlos beim Training, beim Spaziergang im Regen oder auf dem Weg zur Arbeit tragen. Nur beim Schwimmen oder bei starkem Regen solltest du sie lieber im Case lassen.

Preis (Preis/Leistung)

Mit einem Einstiegspreis von ca. 179 Euro (oft günstiger erhältlich) liegen die LinkBuds im oberen Mittelklasse-Segment. Für das gebotene Design, die smarten Features und die durchdachte Technik ist der Preis fair – auch wenn der Klang im Tieftonbereich hinter dem Anspruch zurückbleibt. Für Nutzer, die Wert auf Leichtigkeit, Transparenz und Alltagstauglichkeit legen, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusätzliche Funktionen

Die LinkBuds bieten einige clevere Extras:

  • Speak-to-Chat: Musik pausiert automatisch, wenn du zu sprechen beginnst.

  • Adaptive Lautstärke: Lautstärke passt sich automatisch an die Umgebung an.

  • 360 Reality Audio (mit kompatiblen Musikdiensten) für ein immersiveres Erlebnis.

  • Voice Assistant Integration (Google Assistant, Alexa, Siri)

  • Firmware-Updates und Equalizer-Einstellungen via App.

 Sony Linkbuds Kopfhörer Etui
Sony Linkbuds Kopfhörer Etui

Farbauswahl

Erhältlich sind die LinkBuds in Grau, Weiß und Violett – die ersten beiden Varianten sind dezent und unauffällig. Sie passen gut zu einem modernen, minimalistischen Look und wirken fast unsichtbar im Ohr.

Portabilität und Gewicht

  • Mit gerade mal 4,1 g pro Ohrhörer und einem der kompaktesten Ladecases am Markt sind die LinkBuds ideal für unterwegs. Sie verschwinden locker in jeder Tasche, sind fast nicht zu spüren im Ohr – perfekte Begleiter für den Alltag, fürs Büro oder bei kurzen Wegen durch die Stadt.

Kundenbewertungen und Feedback

Nutzer loben vor allem die Leichtigkeit, das natürliche Hören und das offene Design. Viele sind begeistert davon, Musik hören zu können, ohne von der Umgebung abgeschnitten zu sein. Kritisiert wird gelegentlich der Bassmangel und der nicht ganz perfekte Halt beim Sport. Die innovative Steuerung und smarte Extras wie Speak-to-Chat kommen jedoch sehr gut an.

Fazit: Smart, leicht, offen – die Sony LinkBuds setzen auf Natürlichkeit

Mit den LinkBuds liefert Sony ein durchdachtes Konzept für alle, die im Alltag Musik hören möchten, ohne den Kontakt zur Welt zu verlieren. Das offene Ringdesign, das federleichte Tragegefühl und smarte Features wie Speak-to-Chat oder Wide Area Tap machen sie zu einer echten Empfehlung für urbane Nutzer, Pendler und Gesprächsliebhaber.

Klanglich bieten sie vor allem in Mitten und Höhen eine gute Performance – der Bass bleibt zurückhaltend. Wer jedoch genau das sucht: ein ultraleichtes, offenes, vernetztes Klangerlebnis, ohne die Umwelt auszublenden, bekommt mit den LinkBuds ein eigenständiges und innovatives Produkt.

KUNDENMEINUNGEN

Mark L.

Die Earbuds verfügen über ein offenes Design, das nicht in den Gehörgang eindringt, sondern über flexible Bügel am Ohr befestigt wird. Dies sorgt für einen stabilen und bequemen Sitz, der auch für Brillenträger geeignet ist

Richtlinien

Datenschutz

Impressum

*Mit "*" gekennzeichnete Preise sind Affiliate Links. Diese Werbelinks helfen uns bei der Finanzierung unserer Seite. Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision, der Preis bleibt für euch aber immer gleich. Vielen Dank für eure Unterstützung!

© 2025 OpenEarBuds.de

bottom of page